Pleuelstange

Trennfläche

Geschnitten

Beim Schneiden wird das Pleuel zunächst grob vorbearbeitet und dann in Pleuelstange und Pleueldeckel auseinander geschnitten. Für die Fertigbearbeitung werden beide Teile miteinander verschraubt.

Placeholder image

Gecrackt

Beim Cracken wird das Pleuel als ganzes Teil bearbeitet und erst zum Schluss getrennt. Um eine gewünschte Kerbwirkung zu erreichen, wird im grossen Pleuelauge mittels Laser eine Kerbe angebracht. Der Brechdorn wird mit hoher Geschwindigkeit gespreitzt und die dabei im Pleuelauge entstehende Spannung führt an der Kerbe zum Bruch.

Placeholder image

Vorteil gegenüber geschnittenen pleuel

  • es entsteht eine unverwechselbare Bruchfläche
    Dadurch passen immer nur die gleichen zwei Bauteile zueinander.
  • eine Reduzierung der Bearbeitungsschritte
  • guter Kraftschluss
  • eine Verwendung einer vereinfachten Pleuelschraube, da diese keine Fixierungsaufgabe übernehmen muss